Westlicht Wien :: Ernst Haas :: 8. Februar 2023
THE ART OF SEEINGFührung mit Fritz Simak Ernst Haas (1921, Wien – 1986, New York) ist einer der bedeutendsten Vertreter des Fotojournalismus und hat als Pionier der Farbfotografie unübertroffene Kunstwerke geschaffen. Der journalistische Blick und eine unverwechselbare Bildsprache haben seine …
Gastvortrag :: Helga Traxler :: 1.12.2022
Am 1. Dezember ist die international arbeitende Fotografin
Helga Traxler zu Gast an der Prager Fotoschule.
„Unseen Places“ – Führung mit Gregor Sailer/ Kunsthaus Wien, 21.11.2022
Gregor Sailer führt persönlich und exklusiv für die Prager Fotoschule durch seine Ausstellung UNSEEN PLACES im Kunsthaus Wien: 21. November 2022, 18 – 19.30 Uhr
Herman Seidl „Warten auf Godeau“, Gastvortrag, 19.11.2022
Am 19. November ist der österreichische Fotograf und Kurzfilm-Macher Herman Seidl zu Gast an der Prager Fotoschule.
Stefan Oláh :: Gastvortrag & Ausstellung :: 15. Jänner 2022
14.30 Uhr Vortrag (Francisco Carolinum)
19.30 Uhr Ausstellungseröffnung (TschicK.Galerie)
Snezhana von Büdingen :: Vortrag & Ausstellung
„Ich versuche, beim Fotografieren das Wesen der Menschen zu erzählen.“ So beschreibt die in Köln lebende Fotografin (geb. 1983) ihre Herangehensweise.
Axel Hütte ::: Vortrag
Als Schüler von Bernd Becher, einem Vertreter eines konzeptionell-künstlerischen und zugleich hochgradig sachlichen Ansatzes, zählt Axel Hütte zu einem der wichtigsten Fotokünstler der Düsseldorfer Schule, die er von 1973 bis 1986 besuchte.
Lois Lammerhuber ::: Vortrag
Lammerhuber gehört zu einem der meist beschäftigten GEO-Fotografen und ist seit Oktober 1994 für den
Österreich-Teil des Magazins GEO redaktionell und fotografisch verantwortlich.
Paul Kranzler & Andrew Phelps ::: Vortrag
Neben ihrem Buchprojekt “THE DRAKE EQUATION“ werden die beiden Fotografen auch über ihre jeweils eigenen fotografischen Arbeiten sprechen.
Jessica Backhaus ::: Ausstellung & Vortrag
Die Berlinerin zählt zu den wichtigsten Vertreterinnen zeitgenössischer Fotografie aus Deutschland. Sie wurde 1970 in Cuxhaven geboren und zog mit 16 Jahren nach Paris.
Peter Bialobrzeski ::: Gastvortrag
Peter Bialobrzeski, 1961 geboren, gehört zu den bekanntesten deutschen Fotografen unserer Zeit. Seine Karriere begann als Fotojournalist für nationale und internationale Zeitschriften. Schon damals unternahm er ausgedehnte Reisen nach Asien.
Stefanie Moshammer – Gastvortrag
Stefanie Moshammer gehört zu den spannendsten Newcomerinnen der heimischen Fotoszene
der vergangenen Jahre.“ So hat es die Galerie Ostlicht tituliert.
Christine de Grancy – Gastvortrag
1993 wird sie im französischen Journal PHOTO „150 Jahre-Jubiläum der Photographie“ (Spezial Femme)
unter die 100 wichtigsten internationalen Fotografinnen gereiht.
Lois Hechenblaikner
Fast zwei Jahrzehnte war Lois Hechenblaikner als Reisefotograf um die ganze Welt gereist, ehe er als scharfsinniger Chronist in seine Tiroler Heimat zurückkehrte.
Martin Kollar – Gastvortrag
Kollars Fotografien sind immer wieder gleichermaßen banal wie absurd, komisch und auch tragisch. Dass er in seinen Aufnahmen viele Interpretationsspielräume offenlässt, ist ihm ausdrücklich wichtig.