Teilnehmeranzahl
maximal 12 (mindestens 9)
Voraussetzungen
Das Workshop richtet sich an engagierte FotografInnen, die sich mit dem Thema Architektur & Landschaft näher auseinandersetzen wollen. Fotografisches Grundwissen und Erfahrung mit dem eigenen Equipment sowie das Umgehen mit einem Stativ sind von Vorteil. Wir benötigen für den Workshop einen eigene Kameraausrüstung, ein Stativ und einen Laptop. Der Umgang mit einem RAW-Konverter ist von Vorteil.
Mitzubringen
Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Wechselobjektive (Tilt-Shift Objektive - wenn vorhanden), Blitzgerät, Stativ, Laptop (Mac OS X oder Windows) mit Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom, Speicherkarten, externe HD, USB Stick und div. Zubehör sowie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Workshopleiter
Peter Bauer
- Unterrichtete rund 20 Jahre an der Graphischen in Wien (Schwerpunkt Digitale Fotografie) sowie im Seminar der fotografische Gestaltung an der Prager Fotoschule Österreich. Fotografiert seit mehr als 40 Jahren mit Canon Spiegelreflexsystem, seit beinahe 20 Jahre digital. Mehr als 40 Ausstellungen im In- und Ausland, Buchpublikationen, Diplom für künstlerische Fotografie der Prager Fotoschule (2000).
Fotografische Schwerpunkte: Architektur, Landschaft und Reportage.
Helmut Mitter - Freier Fotograf in Wien, Absolvent der Graphischen in Wien, Meisterfotograf, Spezialgebiete Architektur-, Industrie- und Werbefotografie. Intensive Auseinandersetzung mit dem Digitalen Workflow (Aufnahme, Verarbeitung - Fine Art Printing, Ausgabe unter Berücksichtigung des modernen Farbmanagements). 13 Jahre bei Canon Österreich als Produktmanager für verschiedene Produkte im Foto- und Video Bereich tätig, Lehrtätigkeit an der Graphischen in Wien, an der Prager Fotoschule und der FH St. Pölten.