
Jan von Holleben (1977) wuchs in Süddeutschland auf, studierte zunächst Sonderpädagogik in Freiburg und später Theorie und Geschichte der Fotografie am Surrey Institute of Art and Design in Farnham in Großbritannien. Nach sieben spannenden Jahren in London als Art Director, Bildredakteur und Gründer verschiedener Kunst- und Fotoorganisationen lebt er heute in Berlin und arbeitet unter anderem für Geo, Brigitte, Die Zeit, Spiegel, Dein Spiegel, Eltern, und SZ Magazin sowie internationale Magazine wie The Oprah Magazine und Rolling Stone Magazin. Jan von Holleben arbeitet mit Museen sowie mit privaten Galerien, staatlichen Institutionen und kommerziellen Kunden gleichermaßen. Seine pädagogischen Kinderfotobücher sind weltweit publiziert und seine Arbeiten regelmäßig international mit Gold prämiert.
Jan von Holleben gehört seit seinem Durchbruch mit der Serie Dreams of Flying (2005) zum Kanon der Deutschen Fotografie und arbeitet mittlerweile seit 20 Jahren regelmäßig für internationale Werbekunden wie Audi, Ikea, Mercedes, Sennheiser, Inditex, JoeFresh, Mondelez, Coop und Google.
Seine Kinderbücher sind in 16 Sprachen übersetzt und haben ihm u.a. den Preis für bestes Wissenschaftbuch eingebracht. Als Spielwiese hat er 2 Buchverlage gegründet. Dabei füllte er eines der ersten Bücher vom TARZIPAN Verlag, ABC PHOTOGRAPHY, unter anderem mit Werken von Peter Lindbergh, Martin Parr, Alec Soth, Nan Goldin, Tim Walker, Sebastiao Salgado, die ihn allesamt gerne mit seinen Visionen unterstützen.
ABC PHOTOGRAPHY wurde im Victoria & Albert Museum in London 2017 als Ausstellung präsentiert und reist dieses Jahr auf das Singapore International Photography Festival.
Jan von Hollebens aktuelle Bücher, die gemeinsam einen perfekten Querschnitt durch sein gesamtes Werk darstellen sind:
ALLES IMMER – Das Bilderbuch vom Beltz& Gelberg Verlag
Photo Adventures – Thames & Hudson Publishers
KOSMOS – Little Steidl Verlag
Seit 2007 lebt und arbeitet Jan von Holleben in Berlin.