Naturfotografie im Mühlviertel

Naturfotografie quasi vor der Haustür, warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah ist!
vom 28.07.2023 - 30.07.2023 in Kefermarkt OÖ (Schloß Weinberg)
340€

Programm und Ablauf

Dieses Mal erkunden wir im Juli im Rahmen des Naturfotografie Workshops Kefermarkt und die unterschiedlichen Landschaftstypen der näheren und weitere Umgebung. Je nach Wetter machen wir Tagesausflüge, z.B. in ein Moor oder Kurzausflüge zu den Flüssen Naarn oder Aist. Vom Morgenlicht bis zum Abendlicht werden wir Ausflüge mit Bildbesprechung mischen. Wer in der Früh ausschlafen möchte, erhält rechtzeitig alle notwendigen Informationen für den nächsten Treffpunkt.

Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Fotografie und der gemeinsamen Bildbesprechung. Ich werde mit Ihnen vor Ort sein, auch selbst fotografieren und die dabei entstandenen Bilder zur Diskussion stellen. Aufgenommen werden Landschaften, Landschaftsdetails aber auch das eine oder andere Makromotiv. Es wird Bildbesprechungen im Kursraum im Schloss Weinberg und Unterstützung vor Ort bei der Aufnahme geben. Die Fotoziele werden gemeinsam jeweils beim Abendessen festgelegt und der Wetterbericht wird in die Planung miteinbezogen. Bitte bedenken Sie, dass es Aufgrund eines Wetterumschwungs auch während der Anfahrt zu einem Fotoziel zu kurzfristigen Umplanungen kommen kann, um die Aufnahmechancen für die TeilnehmerInnen zu erhöhen.

maximal 8 (mindestens 4) TeilnehmerInnen

Kurszeiten

täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang

Kursort

Schloss Weinberg
Weinberg 1
4292 Kefermarkt

Voraussetzungen

Fotografische Grundkenntnisse, bei Bedarf erhalten die TeilnehmerInnen Hilfestellung vor Ort.

Mitzubringen

Eigene digitale Systemkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (Betriebsanleitung mitnehmen) vom Weitwinkel-, Tele- bis zu Makroobjektiven, Stativ, Reflektoren, etc. Batterien für Kamera.

Ein Notebook oder Desktop ist von Vorteil, um sein Bildmaterial zu sichten und im Anschluss zur Diskussion zu stellen. Für das Abladen des Equipments gibt es eine Zufahrtsmöglichkeit bis unmittelbar vor den Kursraum. In den Kursraum gibt es eine Stufe.

Kartenleser, Überspielkabel

Für die Kommunikation in der Gruppe ist es zweckmäßig ein Handy mitzuhaben. Wir gehen in die Natur, daher sind adäquates Schuhwerk und Kleidung erforderlich! Kein Exkursionsziel ist weiter als 1 km vom Auto entfernt (lieber mehrere kurze Fotostopps als eine lange Wanderung!)

Zum Workshop anmelden