Axel Hütte ::: Vortrag
Als Schüler von Bernd Becher, einem Vertreter eines konzeptionell-künstlerischen und zugleich hochgradig sachlichen Ansatzes, zählt Axel Hütte zu einem der wichtigsten Fotokünstler der Düsseldorfer Schule, die er von 1973 bis 1986 besuchte.
30.09.2019 :: Kepler Salon in der TschicK Galerie
Der Fotograf Peter Bialobrzeski und das Urbane Eine Kooperation mit dem KEPLER SALON Linz Mo, 30.09.2019, 19:30, TschicK Galerie (Prager Fotoschule) Diese Veranstaltung findet in der Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 10, 4020 Linz, statt. Peter Bialobrzeski im Gespräch mit Norbert Trawöger …
Lois Lammerhuber ::: Vortrag
Lammerhuber gehört zu einem der meist beschäftigten GEO-Fotografen und ist seit Oktober 1994 für den
Österreich-Teil des Magazins GEO redaktionell und fotografisch verantwortlich.
Paul Kranzler & Andrew Phelps ::: Vortrag
Neben ihrem Buchprojekt “THE DRAKE EQUATION“ werden die beiden Fotografen auch über ihre jeweils eigenen fotografischen Arbeiten sprechen.
PFS Stammtisch Linz : 8. November 2018 : BIDESHI PHOTOSTUDIO – DER FILM : Kurt Hörbst & Alexandra Grill
Ein Film von Kurt Hörbst & Alexandra Grill 8. November 2018, 19 Uhr Moviemento Linz Eintritt 4 € BITTE UNTEN ANMELDEN !!! KARTENRESERVIERUNG !!! Karten am 8. November an der Moviemento-Kasse abholen Wandelt man mit einer Kamera durch das …
Jessica Backhaus ::: Ausstellung & Vortrag
Die Berlinerin zählt zu den wichtigsten Vertreterinnen zeitgenössischer Fotografie aus Deutschland. Sie wurde 1970 in Cuxhaven geboren und zog mit 16 Jahren nach Paris.
23. – 27. Mai 2018 :: FOTOTAGE LINZ
In Kooperation mit der Landesgalerie Linz, haben wir für Mai ein Fotografie-Intensiv-Programm erarbeitet! Von Mittwoch, 23. Mai – Sonntag, 27. Mai 2018, gibt es täglich einen hochinteressanten Programmpunkt. Günstige Nächtigungsmöglichkeiten gibt es in unserem Partnerhotel Donauwelle! INFOS Der Eintritt zu …
5. April 2018 ::: ERÖFFNUNGSFEIER TABAKFABRIK ::: DIPLOMAUSSTELLUNG
Im März 2018 übersiedelte die Fotoschule vom Schloss Weinberg/Kefermarkt in die Tabakfabrik Linz. Neben dem Lehrbetrieb sind eine Galerie für zeitgenössische Fotografie (TschicK Galerie), Ausstellungsprojekte im öffentlichen Raum, lokale Kooperationen mit diversen Institutionen sowie ein eigenes Fotofestival geplant. Bereits in …
Peter Bialobrzeski ::: Gastvortrag
Peter Bialobrzeski, 1961 geboren, gehört zu den bekanntesten deutschen Fotografen unserer Zeit. Seine Karriere begann als Fotojournalist für nationale und internationale Zeitschriften. Schon damals unternahm er ausgedehnte Reisen nach Asien.
Stefanie Moshammer – Gastvortrag
Stefanie Moshammer gehört zu den spannendsten Newcomerinnen der heimischen Fotoszene
der vergangenen Jahre.“ So hat es die Galerie Ostlicht tituliert.
Christine de Grancy – Gastvortrag
1993 wird sie im französischen Journal PHOTO „150 Jahre-Jubiläum der Photographie“ (Spezial Femme)
unter die 100 wichtigsten internationalen Fotografinnen gereiht.
Lois Hechenblaikner
Fast zwei Jahrzehnte war Lois Hechenblaikner als Reisefotograf um die ganze Welt gereist, ehe er als scharfsinniger Chronist in seine Tiroler Heimat zurückkehrte.
Martin Kollar – Gastvortrag
Kollars Fotografien sind immer wieder gleichermaßen banal wie absurd, komisch und auch tragisch. Dass er in seinen Aufnahmen viele Interpretationsspielräume offenlässt, ist ihm ausdrücklich wichtig.
27. August 2016 ::: Andrej Krementschouk beim Filmfestival in Freistadt
Im Rahmen des Freistädter Filmfestivals DER NEUE HEIMATFILM (Mittwoch, 24.08.2016 bis Sonntag, 28.08.2016) werden zwei Fotoausstellungen gezeigt. Der russische Fotograf Andrej Krementschouk präsentiert seine Arbeit „RUSSEN“ und Kurt Hörbst stellt sein Buch- und Ausstellungsprojekt „S10“ vor. Wir freuen uns über …
Ursula Sprecher und Andi Cortellini – Gastvortrag
Sprecher und Cortellini inszenieren gemeinsam Menschengruppen. An ausgesuchten Orten, zur festgelegten Zeit werden Szenerien aufgebaut und mit einer bestimmten Anzahl an Gruppenmitgliedern arrangiert