Peter

Forever Lasts Until It Ends :: Eric Asamoah :: Ausstellungsrundgang :: Stammtisch :: 11. Mai 2023

Wir freuen uns sehr euch im Rahmen unserer Stammtische zu einem spannenden Ausstellungsrundgang im Franciso Carolinum einzuladen!Eric Asamoah (*1999) ist ein in Oberösterreich lebender Fotograf, der für sein jüngstes Projekt Forever Lasts Until It Ends das Herkunftsland seiner Eltern, Ghana, bereiste. Die …

MYTHOS :: Eckart Sonnleitner :: Georg Wilbertz :: Ausstellungseröffnung

Unsere Gegenwart ist mehr und mehr geprägt von mythischem Denken und mythischen Bildern. Das Mythische für sich genommen ist unscharf, ohne wirklich greifbare Kontur, hat aber in unserer Realität konkrete Folgen. Mit zwei gegensätzlichen ästhetisch- künstlerischen Positionennähern sich Eckart Sonnleitner …

Treffen wir uns in der Mitte – Bilder aus Israel :: Frank Niedertubessing & Sabine Kneidinger :: Vernissage :: 20. April 2023

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Ein Land – zwei Fotografen. Eine Reise – zwei Sichtweisen. Eine gemeinsame Reise durch Teile von Israel und Palästina im Rahmen ein zehntägigen Fototour war der Ausgangspunkt für einen Bildband über das Land und die Leute. Obwohl die beiden …

AI in der Fotografie :: 11. April 2023 :: Wien

Im Rahmen unserer Stammtische geht es diesmal um das hochaktuelle Thema
KI in der Fotografie.
Artificial Intelligence ist in vielen Lebensbereichen eingezogen auch in der „Fotografie“ ist AI schon näher als man denkt – viel näher!

Martin Dörsch :: AI in der Fotografie :: 18. Jänner 2023

Artificial Intelligence ist in vielen Lebensbereichen schon eingezogen. Doch auch in der „Fotografie“ ist AI schon näher als man denkt – viel näher!

Martin Dörsch wird unterschiedlichste Aspekte beleuchten und zum kritischen Gedanken-Austausch einladen.

Vernissage :: Gruppenausstellung :: LG.66

in der TschicK Galerie der Prager Fotoschulemit Arbeiten unserer künftigen AbsolventInnen Heinz Brock · Verena Brucker · Sigfried Eibl · Claudia Gruber · Claudia Kappl · Daniela Klein · Lisa Kschwendt · Gloria Layr · Anna Markut · Edwin Martinetz …

Florian Lageder ::: Sandbilder ::: Ausstellung ::: Vernissage am Mittwoch, 14. September 2022

Am 2. April 2022 wird die Gemeinschaftsausstellung „drunter und drüber“ von Ulli Altmüller und Marco Prenninger eröffnet.

Medienstipendium „Wunder der Natur“

1Gewinne 3×2 Tickets für die Premiere von An Impossible Project am 15.02 im Moviemento in Linz!

An Impossible Project :: Filmstart 18. Februar 2022

1Gewinne 3×2 Tickets für die Premiere von An Impossible Project am 15.02 im Moviemento in Linz!

Anja Schlamann :: Der Raum und ich :: Onlinestammtisch :: 11. Mai 2021

Architektur und die in ihnen spielenden Geschichten sind der Orbit, in denen sich die fotografische Arbeit Anja Schlamanns bewegt.

Ness Rubey :: more space . more dreams . more pictures :: Onlinestammtisch :: 20. April 2021

Sabine Kneidinger  im Gespräch mit der jungen, aufstrebenden oberösterreichischen Fotografin Ness Rubey!

Gerhard Zimmert :: Ein Blick in die Natur :: Onlinestammtisch :: 31. März 2021

Naturfotografie als Passion, Makro- und Mikrofotgrafie als Leidenschaft.

Eckart Sonnleitner :: Zufall, Fehler, Pannen :: Onlinestammtisch :: 18. Februar 2021

Wenn es nicht so läuft, wie man sich das vorgestellt hat, kann man die Arbeit verwerfen oder einen Schritt nach vorne machen.

Onlinestammtisch & Vortrag- “Treffen wir uns in der Mitte” – Israel aus Sicht zweier Fotografen

Dienstag, 12. Jänner 2021 18.30 Uhr Der kostenlose Vortrag findet online via Zoom statt! Im Jahr 2018 haben die beiden Fotografen Sabine Kneidinger und Frank Niedertubbesing gemeinsam Teile von Israel und Palästina im Rahmen einer zehntägigen Fototour durchquert. Obwohl beide …

Fotochallenge ::: „Brachen im Bild“ – Erfolgsgeschichten gewerblicher Brachflächennutzung in Oberösterreich

Nutze die einmalige Change und bewirb dich bei der Prager Fotoschule und der Business Upper Austria zur Teilnahme am  Fotoprojekt „Brachen im Bild“ – Erfolgsgeschichten gewerblicher Brachflächennutzung in Oberösterreich (Arbeitstitel). Den drei GewinnerInnen winken jeweils 3.000,- Euro Honorar und die …