Alois Auer · Waldschaf
Waldschaf
Alois Auer
Diplom 2024/2025
„Man glaubt für gewöhnlich, es gebe
keine Steigerungsform von tot.
Diese gibt’s aber doch: ausgestorben.“
Diese gibt’s aber doch: ausgestorben.“
Martin Kessel
Das Waldschaf war mit nur noch 60 Tieren um 1980 beinahe ausgestorben. Inzwischen gibt es, dank der Erhaltungszucht, wieder ca. 2.000 Tiere. Den Namen „Waldschaf“ erhielt es aufgrund seines Verbreitungsgebietes im Mittelgebirge des Bayerischen Waldes, des Böhmerwaldes sowie des Mühl- und Waldviertels.