Gerhard Zimmert :: Ein Blick in die Natur :: Onlinestammtisch :: 31. März 2021
Naturfotografie als Passion, Makro- und Mikrofotgrafie als Leidenschaft.
Kurt Hörbst :: Stationen :: Onlinestammtisch :: 9. März 2021
Kurt Hörbst über diese Stationen, Entwicklungsschritte und seine Projekte
Eckart Sonnleitner :: Zufall, Fehler, Pannen :: Onlinestammtisch :: 18. Februar 2021
Wenn es nicht so läuft, wie man sich das vorgestellt hat, kann man die Arbeit verwerfen oder einen Schritt nach vorne machen.
Onlinestammtisch & Vortrag- “Treffen wir uns in der Mitte” – Israel aus Sicht zweier Fotografen
Dienstag, 12. Jänner 2021 18.30 Uhr Der kostenlose Vortrag findet online via Zoom statt! Im Jahr 2018 haben die beiden Fotografen Sabine Kneidinger und Frank Niedertubbesing gemeinsam Teile von Israel und Palästina im Rahmen einer zehntägigen Fototour durchquert. Obwohl beide …
… und die Gewinner sind
Georg Herder, Thomas Schlader und Georg Strobl werden in den nächsten Monaten Industriebrachen in
Oberösterreich fotografieren.
25 Jahre Prager Fotoschule Österreich
Aus Anlass des 25. Jahrestages der Gründung der Prager Fotoschule Österreich trafen sich die „Gründungsväter“ zu einem Gruppenfoto – natürlich mit coronabedingtem Abstand – vor der langjährigen Ausbildungsstätte. In diesen 25 Jahren fand das Angebot eines viersemestrigen Lehrganges für …
Fotochallenge ::: „Brachen im Bild“ – Erfolgsgeschichten gewerblicher Brachflächennutzung in Oberösterreich
Nutze die einmalige Change und bewirb dich bei der Prager Fotoschule und der Business Upper Austria zur Teilnahme am Fotoprojekt „Brachen im Bild“ – Erfolgsgeschichten gewerblicher Brachflächennutzung in Oberösterreich (Arbeitstitel). Den drei GewinnerInnen winken jeweils 3.000,- Euro Honorar und die …
18. September 2020 ::: Freistadt im Blick
Ein Projekt des Lions Club Freistadt und der Prager Fotoschule Freistadt feiert 2020 den achthundertsten Geburtstag, der Lions Club seinen Vierziger. Den doppelten Geburtstag nahm der Club zum Anlass für ein künstlerisches Geburtstagsgeschenk. Unterstützt von der LEADER-Region Mühlviertler Kernland und …
Snezhana von Büdingen :: Vortrag & Ausstellung
„Ich versuche, beim Fotografieren das Wesen der Menschen zu erzählen.“ So beschreibt die in Köln lebende Fotografin (geb. 1983) ihre Herangehensweise.
Sommerausstellung
VERNISSAGE 9. Juli 2020, 19 Uhr AUSSTELLUNG 10. Juli – 31. August 2020 In der Sommerausstellung zeigen wir Beispiele aus unserer umfangreichen Sammlung von Schüler*innearbeiten. Diese im Fach „Das Galeriefoto“ entstandenen Werke sind ein wichtiger Meilenstein in der Ausbildung an …
STAMMTISCH AM 13. Februar 2020
Unser monatlicher Stammtisch wird wieder einmal um eine neue Facette bereichert, diesmal freuen wir uns auf eine Buchpräsentation mit Kurt Lackner (lange Zeit auch Vortragender an der Prager Fotoschule), der uns sein Langzeitprojekt nicht nur in Bildern präsentieren wird. Zur …
ARTIST IN RESIDENCE 2020 IN FREISTADT/OÖ
Die StipenditatInnen für Freistadt 2020 Über 50 Bewerbungen aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Russland, Polen und Italien haben uns in den letzten Monaten erreicht und wir bedanken uns im Namen der Prager Fotoschule, des Lions Club Freistadt und der Jury sehr …
Diplomausstellung ::: 18. Jänner 2020
Diplomlehrgang 2018/2019 Christoph Freilinger, Michaela Kölle, Daniela Köppl, Milagros Martinez-Flener, Reinhold Mittendorfer, Evelyn Pirklbauer, Gabriele Rammesmayer, Susanne Senekowitsch, Christa Steinacher, Bettina Wolfinger, Liselotte Zvacek
Der Fotograf als Bildbotschafter – Hannes Resch – 14.November, 19.00 Uhr
Der Fotograf als Bildbotschafter – Hannes Resch Donnerstag, 14. November 19.00 Uhr – TschicK Galerie Prager Fotoschule Tabakfabrik Linz Teilnahme kostenlos! Seit fast 40 Jahren betreibt Hannes Resch ein professionelles Fotostudio und dies weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Es ist die …
PHOTO + ADVENTURE 2019 ::: PRAGER FOTOSCHULE ::: 9.+10. November 2019
AUSSTELLUNGEN PORTFOLIOREVIEWS PHOTO & ADVENTURE 2019 PRAGER FOTOSCHULE ZEIGT HER EURE BILDER !!! DAS PORTFOLIOREVIEW DER PRAGER FOTOSCHULE DIE TEILNAHME IST BIS ZU 2 TERMINEN KOSTENLOS! Zeigen Sie Ihre Arbeiten und erhalten Sie konstruktives Feedback von und mit Kurt Hörbst, …